kugel
logo
glanzlichter de

sonderschau19

Kristalle und Weine aus aller Welt

Die Verbindungen zwischen Stein und Wein

Wie entstehen die Mineralstoffe im Boden? Alle Gesteine bestehen ursprünglich aus Kristallen. Je nach chemischer Zusammensetzung, Witterung, Temperatur und Feuchtigkeit verwittern sie im Laufe der Jahrmillionen zu mehr oder weniger fruchtbaren Böden. Viele dieser Kristalle sind unscheinbar, aber die Launen der Natur lassen zuweilen die schönsten Kunstwerke entstehen, die genauso individuell und einmalig sind wie der Wein, der Jahrtausende später die verschiedenen Komponenten wieder auf seine Weise zusammenführt. Und beide haben ihre Liebhaber, die oft bereit sind, ihre Schätze viele Jahre zu hüten.

Aber dies ist nicht die einzige Verbindung. Weinliebhaber und Mineraliensammler haben auch eine gemeinsame Sprache, wenn sie ihre Lieblinge charakterisieren: Farbe, Glanz, Klarheit, Dichte, Reinheit und Brillanz. 

Ausstellung von Naturdenker Dr. Georg Kandutsch
Mineraloge, Geologe, Paläontologe und Philosoph

Aktuell

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen ab Palmsonntag, 13.04.2025
Der Shop öffnet nach Terminvereinbarung auch im Winter!
Nach Voranmeldung öffnet das Museum auch im Winter für Schulklassen und Gruppen ab 22 Personen
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sondertour

Teiser Kugeln suchen mit dem Sammler
Dienstag, 15.04.2025 um 13.30 Uhr
Donnerstag, 17.04.2025 um 9.30 Uhr+13.30 Uhr
Dienstag, 22.04.2025 um 13.30 Uhr
*Anmeldung erforderlich

Teiser Kugeln suchen

Öffnungszeiten

13. April bis 1. November 2025

Dienstag bis Freitag:
10.00 – 12.00 / 14.00 – 16.00 Uhr
Samstag und Sonntag:
14.00 – 17.00 Uhr
Montag: Ruhetag

Führungen nach Anmeldung

Eintritt:
Erwachsene: 8,00 Euro
Kinder: 6 – 15 Jahren: 4,00 Euro
Gruppen ab 15 Pers. 6,00 Euro
Schulklassen: 2,00 Euro
Familienkarte: 22,00 Euro

Gesamter Bereich mit normalem Rollstuhl befahrbar (Parterre)

Auskunft:
Tel. +39 0472 844 522
info@mineralienmuseum-teis.it

Pano-Tour 360°

360grad
© geiger-webdesign.com